Lars Werner

Heilpraktiker, Sportphysiotherapeut, Osteopath, Myoreflextherapeut

„Hinter jeder Einschränkung steht ein System, das aus dem Gleichgewicht geraten ist. Mein Anspruch ist es, Sportler:innen dabei zu helfen, dieses Gleichgewicht zurückzugewinnen – für mehr Freiheit in Bewegung und Leistung.”

Lars Werner ist Heilpraktiker für Osteopathie, Physiotherapeut und zertifizierter FDM-Instruktor mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Behandlung funktioneller Beschwerden. Sein Schwerpunkt liegt auf der Sportosteopathie und dem Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos, in dem er nicht nur praktiziert, sondern auch international unterrichtet und publiziert hat. Als Gründer von FDM.berlin engagiert er sich für die fachliche Weiterentwicklung manueller Therapieformen.

Sein Werdegang ist geprägt durch fundierte Ausbildungen in Osteopathie, Kinderosteopathie, Sportphysiotherapie und viszeralen Techniken sowie durch internationale Weiterbildungen – unter anderem in Japan, Dänemark, Frankreich  und  Österreich. Seit 2013 behandelt er in seiner eigenen Praxis in Berlin-Mitte Patient:innen aller Altersgruppen und Leistungsstufen – von sportlich aktiven Patient:innen bis zum Kleinkind – mit einem Fokus auf wirksame, nachvollziehbare und patientenzentrierte Behandlungskonzepte.

In seiner Laufbahn betreute Lars Werner zahlreiche Athlet:innen aus dem Profi- und Leistungssport – unter anderem Alba Berlin und die Basketball-Nationalmannschaft (DBB) als auch die U21-Herren des Deutschen Hockey-Bundes. Darüber hinaus begleitet er regelmäßig Sportler:innen aus Disziplinen wie Triathlon, BJJ, Karate, Surfen, Bouldern oder Radsport – mit einem klaren Blick für die funktionellen Anforderungen der jeweiligen Sportart.

Neben seiner praktischen Tätigkeit ist Lars Werner regelmäßig als Dozent tätig und engagiert sich für den Wissenstransfer im Bereich der manuellen Medizin. Seine Stärke: ein tiefes Verständnis für Bewegung, Struktur und Körperwahrnehmung – mit dem Ziel, Ursachen zu erkennen und funktionelle Lösungen zu schaffen.

Qualifikationen

  • Ausbildung zum Physiotherapeuten (1996-1999)
  • Sportphysiotherapie Ausbildung (2001-2002)
  • Osteopathieausbildung (2003-2008)
  • FDM Ausbildung (2010-2016)
  • Myorflextherapeut (2022)

Mitgliedschaften

  • VOD e.V – Verband der Osteopathen Deutschland e.V.

Veröffentlichungen

  • Leitfaden für Physiotherapie von  Elsevier / Urban & Fischer (Januar 2017): Das Fasziendistorsionsmodel.

 

Weitere Ärzt:innen

Erfahren und Qualifiziert

Unser Ärzt:innen-Team besteht aus erfahrenen Spezialist:innen, die eine umfassende medizinische Expertise bieten.

Dr. med. univ. Gerald Ackerl

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sportmediziner und Spezialist für Knie- und Schulterchirurgie

Dr. med. Kai Bauwens

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezialist für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

Univ.-Professor Dr. med. Andreas Eisenschenk e.m.

Handchirurg
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezieller Orthopädischer Chirurg

Mariel Geppert

Sportpsychologin (M.Sc.)

Andi Goceva

Reha- & Performance Specialist

PD Dr. med. Jan Philipp Kolb

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezialist für Kniechirurgie